Glossar
Lexikon
Begriff | Definition |
---|---|
Bounce |
Fehlermeldung, die von einem Mailserver automatisch erzeugt wird, wenn eine E-Mail nicht zustellbar ist. Man unterscheidet zwischen "Hardbounces", die durch permanente Fehler entstehen (z.B. wenn die E-Mail Adresse des Empfängers nicht existiert) und Softbounces, die bei temporären Problemen erzeugt werden (z.B. bei einem vollen Postfach des Empfängers).
Zugriffe - 1953 Synonyme -
E-mail Bounce |
Brand Safety | Eigenschaft eines sicheren werblichen Umfelds für die Markenkommunikation, ausgezeichnet durch hochwertiges Inventar unter vollkommenem Ausschluss von beispielsweise illegalen, pornografischen oder gewaltverherrlichenden Inhalten.
Zugriffe - 2016
|
Branding |
Kennzeichnung eines Produkts oder einer Dienstleistung als Marke (englisch: brand) durch Bild, Wort- und Namenszeichen. Dies geschieht unter anderem durch Bannerwerbung, mit deren Hilfe Unternehmen, Produkte und Websites bekannt gemacht werden.
Zugriffe - 2510
|
Browser |
Ein Softwareprogramm, welches Dokumente, die im World Wide Web verfügbar sind, abrufen, herunterladen, zwischenspeichern und anzeigen kann. Gängige Browser sind u.a. Internet Explorer, Firefox, Chrome oder Safari.
Zugriffe - 3665
|
Browser Game |
Games, welche direkt über einen Browser gespielt werden können. Installation oder Download des Game-Clients fällt somit weg.
Zugriffe - 1955
|
Bruttoreichweite |
Summe der Reichweiten verschiedener Werbeträger. Entspricht der Kontaktsumme. Siehe auch: Reichweite.
Zugriffe - 2075
|
Bruttowerbe-aufwendungen |
Bruttokosten der Werbungtreibenden für die Schaltung von Werbung vor Abzug der AE-Provision sowie von Rabatten und ohne die Produktionskosten für das Werbemittel (s. Advertising Spendings).
Zugriffe - 2784 Synonyme -
Bruttowerbeaufwendungen |
Bumper Ads | Bumper Ads sind kurze Video-Werbeanzeigen, die nur sechs Sekunden lang sind und von Nutzern nicht übersprungen werden können. Bumper Ads können vor, hinter oder mitten in einem Video platziert werden. Erhebungen von Google zufolge bleiben Bumper Ads den Konsumenten besonders gut in Erinnerung.
Zugriffe - 794
|
Button | Werbefläche auf einer Webseite. Buttons, bzw. Teaser Ads sind kleiner als Banner und kündigen beispielsweise ein Special an.
Zugriffe - 3035
|
Casual Game |
Casual Games (engl. Gelegenheitsspiele) ist ein Modewort für einfache elektronische Spiele, die sich durch eine besonders leichte Zugänglichkeit, intuitive Eingabemethoden, das kooperative Gameplay sowie schnelle Erfolgserlebnisse auszeichnen.
Zugriffe - 2051
|
Channel |
Der Channel ist eine Gliederung von Internetangeboten nach Themenschwerpunkten wie beispielsweise Automotive, Finanzen, Entertainment oder Reise.
Zugriffe - 2023
|
Click | 1) Messgröße, welche die Reaktion eines Users auf ein Online-Webemittel misst.
Zugriffe - 3482 Synonyme -
Klick |
Click Rate |
Die Click Rate beschreibt das Verhältnis der Clicks zur Anzahl der Impressions. (s. auch Ad Click-Rate) - (Click-through-Rate - CTR)
Zugriffe - 3164 Synonyme -
Klickrate,Click-through-rate,CTR |
Click Stream | 1) der elektronische Weg, den ein User bei der Navigation zwischen Websites und ihren Subsites zurücklegt.
Zugriffe - 1732
|
Click-through-Rate | Die Click-Through-Rate beziffert die Anzahl der Klicks auf ein Werbebanner im Verhältnis zur Anzahl der Gesamtaufrufe des Banners (Impressions). Siehe auch Click Rate und Ad Click Rate.
Zugriffe - 736 Synonyme -
CTR |
Client | Ein Computer oder Softwareprogramm, welches einen Server kontaktiert und über das Internet oder über ein anderes Netzwerk Daten erhält. Internet Explorer, Outlook, Safari so wie andere Browser und E-Mail-Programme sind Beispiele für Software Clients.
Zugriffe - 2505
|
Cloaking | Cloaking (engl. Verhüllen) ist eine Technik zur Suchmaschinenoptimierung, bei der dem Webcrawler der Suchmaschinen unter derselben URL eine andere Seite präsentiert wird als dem Besucher. Sie dient zur Verbesserung der Rangordnung in Suchmaschinen und der Indexierung. Ziel des Cloakings ist es, gleichzeitig eine für Suchmaschinen und Besucher optimierte Seite zu präsentieren. Da Suchmaschinen primär Textinhalte verarbeiten und indexieren, wird ihnen eine textbasierte, strukturell optimierte HTML-Seite ausgeliefert. Menschliche Besucher, die einen Browser benutzen, erhalten dagegen für die gleiche URL eine für sie optimierte Seite. Diese kann beispielsweise multimediale Inhalte wie Videos enthalten, deren Inhalte für Suchmaschinen unsichtbar sind. Ein weiterer Grund für Cloaking ist, Optimierungsmethoden vor den Augen der Konkurrenz zu schützen und so das Kopieren von Inhalten oder Techniken zu vermeiden. Cloaking wird auch dazu genutzt um betrügerische Werbung zu verschleiern. Während ein Nutzer bei der Landingpage die Betrugsseite sieht, sieht der Webcrawler eine harmlose Seite.
Zugriffe - 776
|
Clutter |
Der Begriff bezeichnet das Verhältnis von gebuchter Werbefläche zur gesamten Werbeträgerfläche auf der belegten Unterseite einer Website.
Zugriffe - 2054
|
Community |
Als Community bezeichnet man (regelmäßige) Nutzer von Portalen, Foren oder Sozialen Netzwerken. Kennzeichnend für Communities ist, dass ihre Nutzer den Content selbst generieren (User Generated Content).
Zugriffe - 1985
|
Conversion Rate |
Die Conversion Rate ist eine Masseinheit, welche die Relation von Anzahl Besuchern zur Anzahl gewünschter Aktionen des Besuchers (z.B. Kauf, Bestellung etc.) misst.
Zugriffe - 2075 Synonyme -
CVR |