Der Schweizerische Hauseigentümer

Der Schweizerische Hauseigentümer

Fachzeitung des Hauseigentümerverbands Schweiz

Erscheint:

22 x

Auflage:

331‘977 Exemplare (Wemf 2024)

Ansprechpartner:

René Brunner, Leitung Verkauf
Stavros Panagiotidis , Medienberatung
Gebiet: AG – SZ – ZG
ZH-Bezirke: Affoltern a. A. - Bülach - Dielsdorf - Dietikon - Horgen - Stadt Zürich
Cornelia Koroma, Medienberatung
Gebiet: SH - TG - SG - AI - AR - GL – GR - TI und FL
ZH-Bezirke: Andelfingen - Hinwil - Meilen - Pfäffikon - Uster - Winterthur
Patrick Knecht, Medienberatung
Gebiet: BE - SO - BS - BL - LU - UR - OW - NW - FR und F-CH
Katrin Aeschlimann, Sachbearbeiterin Verkaufsinnendienst

Dateien:

Der Schweizerische Hauseigentümer Kurztarif 2025
Der Schweizerische Hauseigentümer Mediadaten 2025
Flyer HEV Split-Ausgaben 2025
Flyer Beilagen im Schweizerischen Hauseigentümer 2025
Technische Angaben für Prospektbeilagen
Technische Angaben für Post-it-Werbung ADvanstix®

 

Positionierung/Inhalt

«Der Schweizerische Hauseigentümer» ist ein praxisorientierter Ratgeber für Haus- und Stockwerkeigentum. Die Zeitung erscheint 22-mal im Jahr und informiert ihre Leserinnen und Leser umfassend über alle für Wohneigentümer relevanten Themen. Sie ist die bedeutendste Publikation für das private Haus- und Grundeigentum.
Redaktionelle Schwerpunkte in fünf Rubriken:

Im Fokus
Informationen über Politisches, Rechtliches und den Schweizer Immobilienmarkt: Politik des Hauseigentümerverbandes, Polit- und Parlament-News, Vernehmlassungen und Stellungnahmen zu wohnpolitischen Themen. Ausserdem: Bundesgerichtsentscheide, Ratgeber, Tipps für den Vermieteralltag, Rechtsfragen, Informationen zum Stockwerkeigentum oder Nachbarrecht.

Wohnen
Bad- und Küchenneuheiten, Umbaureportagen, Innenarchitektur, Möbel, Smart Living, Elektromobilität, Garten und Terrasse sowie Haustiere. Autoren mit einem guten Gespür für Trends liefern spannende Reportagen rund ums Wohnen.

Sanieren
Praktische Tipps und Fachartikel zum Bauen, Umbauen, Sanieren sowie zur Gebäudetechnik. Berichte über energetische Sanierungen, Heizungsersatz und Hinweise auf Förderprogramme.

Geld
Fachbeiträge rund ums Finanzieren, Vorsorgen und das Thema Steuern stehen in dieser Rubrik im Zentrum.

Zielgruppe/Leserschaft

517’000 Leserinnen und Leser (MACH Basic 2024-2)
48.9 % der Leser verfügen über ein Einkommen über CHF 8000.–
Auflage: 331'977 Ex. WEMF 2024

Herausgeber/Verlag

Hauseigentümerverband Schweiz (HEV Schweiz)
Seefeldstrasse 60
Postfach
8032 Zürich

Links

www.hev-schweiz.ch
www.der-hauseigentuemer.ch

ImpressumDatenschutz webdesign by klimafreundlich gehostet

© 2024 Zürichsee Werbe AG - Alle Rechte vorbehalten
Ein Unternehmen der Galledia